
JOBCENTER
Zukunft schaffen - Hand in Hand
Speziell für Bereitwillige
-
Sie sind schon länger als drei Monate Arbeitslos?
-
Sie beziehen ALG ll?
-
Sie haben Hemmnisse?
Somit erfüllen Sie alle Voraussetzungen, um die Maßnahme direkt bei uns zu beginnen.
Schauen Sie ruhig auf unserer Webseite vorbei oder sprechen Sie mit Ihrem Fallmanager im jeweiligen
Jobcenter über unsere Maßnahme. Viele Menschen werden mit ihrem Schicksal alleine gelassen und
benötigen für kurze Zeit eine unterstützende Hand – die wir Ihnen reichen.
Individuelle Lösungen mit neuen Chancen für Sie
Das ist anders:
Unsere Maßnahme wird explizit auf Ihre Bedürfnisse und die vorherrschende Situation zugeschnitten.
In regelmäßigen Coaching-Einheiten werden wir Ihren Weg planen und Hand in Hand gemeinsam gehen.
Sie erhalten einen Coach, der Ihnen als Hauptansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite steht.
1. Profiling
-
Klärung Ihrer persönlichen Voraussetzungen
-
Sichtbarmachen von Stärken und Schwächen
-
Erarbeitung Ihrer persönlichen Wünsche
2. Herausforderungen meistern
-
Organisation zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
-
Unterstützung bei der Zielerreichung
-
Aktiven Umgang mit Problemen lernen
3. Orientierung + Aktivierung
-
Stärkung Ihrer Ressourcen
-
Analyse von Berufsfeldern und Abgleichen mit Ihren individuellen Möglichkeiten
4. Bewerbungsstrategien
-
Erarbeitung von Bewerbungen
-
Förderung einer offenen Bewerbungsstrategie
Wir für Sie
Um für Sie eine hochwertige Arbeit zu erbringen, qualifizieren wir uns regelmäßig und lassen uns überprüfen.
Seit Dezember 2014 sind wir nach AZAV zertifiziert.
AGH Arbeitsgelegenheit
AGH MAE ? – WAS IST DAS?
Arbeitslosengeld II Empfänger können nach Abstimmung mit ihrem Ansprechpartner beim zuständigen Job Center eine Arbeitsgelegenheit (AGH) auf dem zweiten Arbeitsmarkt bekommen.
Zusätzlich zum ALG II erhalten sie anrechnungsfrei eine Mehraufwandentschädigung (MAE).
Die Regeldauer einer Arbeitsangelegenheit beträgt 6 Monate mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 – 30 Stunden.
Die Kosten für anfallende Fahrkosten, Arbeitskleidung sowie notwendige Unterlagen werden in der Regel übernommen.
WAS BRINGT MIR DAS?
-
Einblick in neue Aufgabenbereiche
-
Herstellen und Aufrechterhaltung einer Tagesstruktur und Stabilisierung nach einer Erkrankung
-
Wertschätzung erfahren und soziale Kontakte knüpfen
-
Allgemeine Belastungserprobung
Die AGHs werden in ausgewählten Einrichtungen durchgeführt.
HANDWERKLICHER BEREICH
-
z.B. Pflege von Grünanlagen u.ä. im Außenbereich
HAUSWIRTSCHAFTLICHER BEREICH
-
z.B. Unterstützung im Küchenbereich
KAUFMÄNNISCHER BEREICH
-
z.B. kaufmännisch angelehnte Aufgaben
SOZIALER BEREICH
-
z.B. Unterstützung der Pädagogen an Schulen und KiTa’s
Die Aufgaben eines AGH Teilnehmers dürfen grundsätzlich nur unterstützend, zusätzlich und Wettbewerbsneutral sein.
Während der AGH steht Ihnen ein Ansprechpartner von Hand in Hand zur Verfügung, welcher durch die Maßnahme begleitet.
Dieser steht Ihnen für alle Fragen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt Sie in allen Belangen.
Hand in Hand
Ambulant betreutes Wohnen
Wasserstr. 1
23909 Ratzeburg
Deutschland